Zum Inhalt

25 Jahre ODDO BHF Stiftung

Ein Abend im Zeichen der Philanthropie

Zum 25-jährigen Bestehen der ODDO BHF Stiftung kamen am 26.11.2024 rund 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Stiftungswesen, Wohlfahrt und Gesellschaft im Atrium der Gallusanlage 8 nach Frankfurt zusammen. Nicht nur das große Stiftungsjubiläum stand auf dem Programm, sondern auch die Ehrung der Preisträger der Stiftungsawards, welche die ODOD BHF Stiftung im Juni 2024 erstmals ausgeschrieben hat. 

Ehrenamtlich engagierte Kolleginnen und Kollegen der ODDO BHF SE waren eingeladen, ihre gemeinnützigen Organisationen für die Awards zu nominieren. Ziel war es, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und seine gesellschaftliche Bedeutung aufzuzeigen.

Philippe Oddo und Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg eröffneten die Veranstaltung, die von Bibiana Barth moderiert wurde. Anschließend diskutierten die Virologin Prof. Dr. Sandra Ciesek, der Autor und Stiftungsexperten Prof. Dr. Michael Göring, der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Stifter Dr. Eckart von Hirschhausen, der ehemalige Fußballnationalspieler, Unternehmer und Stifter Philipp Lahm sowie Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender der Philanthropie- und Impact-Investing-Plattfom Phineo. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Stiftungen gerade in Zeiten multipler Krisen einen unentbehrlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten können und müssen.

Nach einem bewegenden Auftritt der „Frankfurter Spatzen“, ein gemischter Jugendchor für benachteiligte Jugendliche, den die ODDO BHF Stiftung fördert, folgte die Verleihung der Awards durch Sonja Peichl, Geschäftsführerin der ODDO BHF Stiftung, gemeinsam mit den Laudatoren:

  • Den Social Award erhielt der Malteser Hilfsdienst e.V. Frankfurt, vorgeschlagen von Philippe de Lobkowicz
  • Der Kunst & Kultur Award ging an die Stiftung Kunst und Musik für Dresden, vorgeschlagen von Eva Donsbach
  • Den Wissenschaft & Forschung Award gewann die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e.V. Hamburg, vorgeschlagen von Michael Pollner 
  • Einen Sonderpreis über je 15.000 Euro erhielten der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, nominiert von Guido Singer sowie die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, nominiert von Brigitte Bühler

Das Finale dieses glanzvollen Abends bildete die unerwartete Übergabe einer Großspende, welche Werner Taiber, Vorstandsvorsitzender der ODDO BHF Stiftung, überreichte: Die Familie Oddo spendet gemeinsam mit der Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung 1,5 Millionen Euro an die Uniklinik Köln und das Institut Gustave Roussy für ein deutsch-französisches Forschungsprojekt zu Lungenkrebs.

„Europa ist unsere Zukunft. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Projekte in einem deutsch-französischen Kontext zu fördern und damit dem europäischen Gedanken weiter Gewicht zu verleihen. Die Stiftung soll dazu beitragen, dass Franzosen und Deutsche gemeinsam handeln“, betont Philippe Oddo, Vorsitzender des Kuratoriums der ODDO BHF Stiftung.

Ein gelungener Abschluss dieser festlichen Gala im Zeichen der Philanthropie!