Zum Inhalt

Fördergebiete

Fördergebiete
Eine Stiftung hilft langfristig

Fördergebiete

Eine Stiftung hilft langfristig – so kann aus Geldvermögen Sinnvermögen werden. Die gemeinnützige ODDO BHF Stiftung wurde Ende 1999 mit einem Grundstock von 20 Millionen Euro gegründet und verfügt heute über ein Stiftungsvermögen von etwa 30 Millionen Euro (Stand Dezember 2024). Sie dient der Förderung sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Zwecke. Die Stiftung konzentriert ihre Mittelvergabe auf Projekte in Frankfurt sowie Projekte, die im deutsch/französischen Zusammenhang stehen. Dabei müssen die Projekte zu den in der Satzung definierten Sachgebiete passen: 

Im Rahmen der sozialen Förderung liegt der Schwerpunkt bei der Hilfe für Kinder und Jugendliche sowie der Hilfe für alte Menschen.

Im Rahmen der Förderung für Kunst & Kultur fördert sie vorrangig die zeitgenössischen Künste (Literatur, Musik, bildende und darstellende Kunst), die ästhetische Bildung und den künstlerischen Nachwuchs. 

Im Rahmen der Wissenschaft & Forschung unterstützt sie vor allem Forschungsvorhaben mit sozialpolitischem Hintergrund. 
 
Ziel der Aktivitäten der Stiftung ist es, auf diesen Gebieten Initiativen zu fördern, die für das gesellschaftliche Leben zukunfts- und richtungweisende Anstöße geben können. Dahinter steht der Versuch, in privater Initiative und in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern neue, auch unkonventionelle Konzepte mitzuentwickeln und zu unterstützen, die für die Befassung mit gesellschaftlichen Themenstellungen, Sichtweisen und Problemlagen kreatives Potential freisetzen.