Zum Inhalt

UNART – Jugendwettbewerb für multimediale PerformancesUnart

UNART – Jugendwettbewerb für multimediale Performance

Im Rahmen des Ausbaus des Schwerpunkts zur Kreativitätsförderung von Kindern und Ju-gendlichen hat die Stiftung 2007/2008 den Wettbewerb „UNART – Jugendwettbewerb für multimediale Performances“ initiiert. Bei dem zweijährig veranstalteten Projekt entwickeln Jugend-liche zwischen 14 und 20 Jahren kurze Performances zu Themen ihrer Lebenswelt und kombinieren dabei alle Sparten der darstellenden Künste. Ausgewählten Gruppen aus dem Rhein-Main-Gebiet, Hamburg, Berlin und Dresden werden zur Förderung und Ausgestaltung ihrer Idee Künstler als „Coaches“ zur Seite gestellt.

Bei dem Projekt arbeitet die Stiftung mit drei großen Theatern – Schauspiel Frankfurt, Thalia Theater Hamburg und Staatsschauspiel Dresden – zusammen, die den Wettbewerb aus-schreiben und auf die Bühne bringen.

Beim UNART-Finale kommen die Performances zum ersten Mal auf die große Bühne und erhalten öffentliche Anerkennung. Danach haben acht Gruppen, je zwei pro Region, die Chance zu „best of UNART“ eingeladen zu werden.

UNART ist die erste Initiative der ODDO BHF Stiftung im Feld der Jugendbildung, die einen Brückenschlag zu den zeitgenössischen Künsten versucht. Ziel des Projekts ist es, neue Zugangswege zur kulturellen Bildung für Jugendliche zu erproben und neue Sicht- und Hör-weisen anzuregen. UNART legt das Gewicht auf ästhetische Erfahrungen – weniger auf per-fekte Darbietungen. Das Programm soll zudem Schulen und freien Träger neue kreative Fel-der der Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen eröffnen.

Zur UNART Website


Partner:
Schauspiel Frankfurt
Staatsschauspiel Dresden
Thalia Theater Hamburg